In der Politik muss es auch um die Interessen der Mieter:innen in Deutschland gehen. Im Vorfeld der Bundestagswahl haben wir deshalb regelmäßig auf die größten Probleme hingewiesen und zudem aufgezeigt, was nötig ist, um diese Probleme im Interesse der Menschen zu lösen.
Auf dem Wohnungsmarkt haben nicht nur die Armen, sondern auch ganz normal Verdienende Schwierigkeiten, eine Wohnung zu finden. Die neue Regierung müsse daher deutlich mehr Geld in die Hand nehmen, um Investitionen anzureizen, forderte Mieterbund-Präsident Lukas Siebenkotten im ZDF-Mittagsmagazin.
Die Zahl der Sozialwohnungen schrumpft seit Jahren und gebaut wird auch zu wenig. Und das bei wachsender Bevölkerung und damit größerer Nachfrage. Das Ergebnis: Mietpreise, die längst nicht mehr nur in den Großstädten auf Rekordniveau klettern. Welche Tricks sonst noch angewendet werden, um das Wohnen zur Miete zu verteuern, hat der NDR in einer guten Reportage zusammengestellt.